Die Servicekarte für Ihren eActros.
Jetzt bereits über die Public Charging Lösung informieren.
Die eCharge Karte unterstützt Sie dabei, lange Distanzen zu überbrücken, über die maximale Reichweite Ihres eTrucks hinaus.
Zugang zu öffentlicher Ladeinfrastruktur.
Synchronisieren von Ruhezeit und Ladevorgang verringert Standzeiten auf langen Strecken.
Anzeige Lkw-spezfischer Ladestellen und transparenter Ladetarif für mehr Planungssicherheit.
Fahrzeugbezogene Karte erhöht Transparenz und Kostenkontrolle in Ihrer eFlotte.
Mehr Flexibilität auf Ihrer Tour: Mit der Karte erhalten Sie auch Zugriff auf weitere Mobilitätsservices unseres Partners UTA Edenred. Diese erleichtern Ihnen die Abwicklung von Gebühren für Mauten, Tunnel, Brücken, Fähren, Parken und Reinigung. Auch Werkstattleistungen im Mercedes-Benz Trucks Servicenetz lassen sich über die Karte abwickeln – ob geplanter Werkstattaufenthalt oder im Pannenfall.
Vorabregistrierung in Deutschland ab sofort, Kartenausgabe ab März 2024. Weitere Länder in Europa ab Mitte 2024.
Die Servicekarte können Sie ausschließlich im Pannenfall und für Werkstattleistungen einsetzen.
Die Tankkarte nutzen Sie zusätzlich zum Tanken Ihrer Mercedes-Benz Lkw und für die Abwicklung von weiteren Mobilitätsleistungen (u.a. Maut, Fähre, Brücken).
Mit der eCharge Karte erhalten Sie Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur und somit die Möglichkeit Ihren eActros außerhalb des eigenen Betriebshofes zu laden. Die eCharge Karte enthält einen RFID Chip für den Ladevorgang, ist fahrzeugbezogen und eignet sich für Kunden mit mindestens einem eActros im Fuhrpark.
Die eCharge Karte eignet sich für Kunden mit mindestens einem Mercedes-Benz eTruck und Unterwegsbedarf. Die Lade- und Mobilitätsangebote werden auch auf Ihr Unternehmen und Ihren Bedarf zugeschnitten. Die Karte ermöglicht auch die bargeldlose Abwicklung von Leistungen im Mercedes-Benz Trucks Servicenetz. Mit der Kartennutzung reduzieren Sie den administrativen Aufwand. Ihr Fahrer muss keine einzelnen Ladebelege mehr sammeln. Außerdem wird nicht sofort jede Transaktion abgerechnet, sondern nur alle 14 Tage per Sammelrechnung.
Die UTA-Unterlagen sind steuerbehördlich anerkannt und können direkt beim Finanzamt eingereicht werden.
Derzeit ist die Nutzung der eCharge Karte für deutsche Kunden an öffentlichen Ladestationen möglich. Mit der eCharge Karte erhalten Sie damit die Möglichkeit Ihren eActros außerhalb des eigenen Betriebshofes zu laden. Als Ihr umfassender Abwicklungspartner unterstützt Sie UTA Edenred in Kooperation mit ChargePoint®.
Weitere Kundenländer in Europa sind in der Planung für 2024.
Über die kostenlose UTA Stationsfinder App können Sie erkennen, welche Lkw-spezifischen Ladestellen verfügbar sind (Download im iOS App Store oder bei Google Play).
Für mehr Infos fragen Sie unsere Experten direkt an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht an sales@mercedesservicecard.com. Unser Team unterstützt Sie gerne.
Seit Gründung des Joint Ventures unterstützen wir gemeinsam mit der UNION Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA Edenred) Mercedes-Benz Lkw-Kunden mit Tank-, Maut- und weiteren Mobilitätsservices für eine verbesserte Unterwegsversorgung.
Nutzen Sie auch mit Ihrem eActros die Vorzüge einer bargeldlosen Zahlungsabwicklung von Pannenfällen und Serviceleistungen in Europa.
Mercedes-Benz Lkw-Kunden profitieren seit über 20 Jahren von der bargeldlosen Unterwegsversorgung mit Mercedes ServiceCard.