Wir helfen gerne weiter!

Ihr Heimathändler kümmert sich um Ihre Flotte.
Wir uns um alle Fragen rund um Ihre Servicekarte.
 

Zu den FAQs

SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTzUNG. WIR FINDEN EINE LÖSUNG.

Bei Fragen zu Kartenangelegenheiten sind Sie bei uns in guten Händen.
Sowohl beim Einsatz unterwegs, als auch bei organisatorischen Themen im Nachgang eines Karteneinsatzes.

24h-Sperr-Notruf

Karte gestohlen oder verloren? Bitte melden Sie sich direkt bei uns. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Häufig gestellte Fragen.

Kann ich die Karte in ganz Europa nutzen?

Die kostenlose Mercedes ServiceCard ist überregional, national und europaweit auf Ihren Touren bei autorisierten Mercedes-Benz Trucks Partnern in knapp 40 Ländern* nutzbar. Sie erleichtert die Unterwegsversorgung besonders dann, wenn Sie einen Pannenfall oder Werkstattaufenthalt außerhalb Ihres Heimathändlernetzes haben.

*Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien (OSC), Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn

Ist die Beantragung und Nutzung der Mercedes ServiceCard wirklich kostenfrei?

Ja. Die Servicekarte ist für Sie kostenlos erhältlich. Bei der Kartennutzung werden ebenfalls keine Gebühren erhoben.

Bei der Tankkarte fallen für das Tanken und die Zusatzservices kundenindividuelle Aufschläge an. Diese können Sie beim UTA-Kundenservice (+49 6027 509-660) anfragen. UTA ist unser Abwicklungspartner und Anbieter der Tankkarte mit Zusatzleistungen.

Ich habe bereits eine Mercedes ServiceCard. Wie kann ich die Karte zukünftig auch für Tanken und Mauten nutzen?

Voraussetzung für die Nutzung von Tank- und Zusatzleistungen ist ein Vertrag mit unserem Partner UTA. Fordern Sie Ihr Tankkartenangebot gleich an. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten für ein individuelles Leistungspaket.  

Tankkarte direkt anfragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Servicekarte zu beantragen?

Als gewerblicher Nutzfahrzeugkunde müssen Sie mindestens einen Mercedes-Benz Truck in Ihrer Flotte haben. Beantragen Sie gleich hier Ihre kostenlose Servicekarte.

Was passiert nach der Antragsstellung?

Nach Eingang des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrags, erfolgt eine Prüfung der Daten. Die korrekte Dateneingabe ist für eine richtige Rechnungstellung wichtig. 

Wie lange dauert es, bis ich die Karte zur bargeldlosen Bezahlung unterwegs einsetzen kann?

Sobald uns der unterschriebene Kartenantrag vorliegt, erfolgt die Antragsprüfung. Aufgrund einer Systemumstellung kann sich der Versand der Kartendaten derzeit verzögern. Sollten Sie die Kartendaten vor Erhalt einsetzen müssen, wenden Sie sich bitte an unseren Customer Service.

Unsere Unternehmensdaten sind falsch/haben sich geändert. Was kann ich tun?

Nutzen Sie unser Online-Kontaktformular auf dieser Seite, um uns Ihre Änderungen mitzuteilen. Geben Sie für die eindeutige Zuordnung Ihrer Daten unbedingt Ihre Kundennummer an.

Müssen Rechnungsempfänger und Fahrzeughalter identisch sein?

Nein. Wenn der Fahrzeughalter vom Rechnungsempfänger abweicht, müssen diese Informationen allerdings im Antrag angegeben werden. 

Ich musste meine Servicekarte aus Sicherheitsgründen (Verlust/Diebstahl) sperren lassen. Ist die Unterwegsversorgung trotzdem gesichert? Erhalte ich automatisch eine neue Karte?

Wir senden Ihnen automatisch eine neue Karte zu, wenn Sie Ihre Servicekarte sperren lassen mussten. Selbstverständlich ist Ihre Unterwegsversorgung auch in der Zwischenzeit gesichert:

  • Sie besitzen mehrere Servicekarten: Geben Sie im Pannenfall einfach die Kartendaten einer Ihrer anderen gültigen Karten an, sofern nur eine von mehreren Karten gesperrt wurde.
  • Sie besitzen nur eine Servicekarte: Für die gesperrte Kundennummer kann keine Autorisierung erstellt werden. Im Pannenfall wenden Sie sich bitte an unseren Customer Service. Gemeinsam suchen wir nach einer schnellen Lösung. So wird Ihnen auch ohne vorübergehend gültige Servicekarte umgehend geholfen.

Kann jemand anderes meine Karte nutzen, wenn sie gestohlen wurde?

Nein. Die Karte kann nur eingesetzt werden, wenn der Fahrzeughalter mit dem Kartenhalter übereinstimmt. Die Werkstätten sind verpflichtet dies zu prüfen. Bitte lassen Sie Ihre Karte bei Diebstahl dennoch umgehend über unseren 24h Karten-Sperr-Notruf +49 6027 509-666 sperren.

Wann und wie oft erhalte ich eine Rechnung für meine Werkstattleistungen und/oder Zusatzleistungen?

Immer wenn Sie Ihre Servicekarte einsetzen, erstellt UTA Ihre Abrechnungsunterlagen / Sammelrechnung zum 15. und zum Monatsende.

Warum erhalte ich mehrere Dokumente in der Abrechnung?

Die Abrechnungsunterlagen von UTA setzen sich aus folgenden Belegen zusammen:

  • Gesamtsummenblatt: Ausweis des zu überweisenden Gesamtbetrags an UTA inkl. UTA-Rechnungsnummer und Bankverbindung. Falls Sie sich für das SEPA Mandat entschieden haben, bucht UTA den dort aufgeführten Gesamtbetrag von Ihrem Konto ab.
  • Einzelpostennachweis: Übersicht über bezogene Leistungen 
  • Rechnung: nur für Tankkunden und nicht-MSC-Kunden relevant 
  • Die zusätzlich beigefügten Werkstattrechnungen (Originalbelege) sind Ihre steuerrelevanten Belege.

Warum muss ich an UTA zahlen und nicht direkt an die Werkstatt?

UTA ist unser Kartenabwicklungspartner und Ihr Vertragspartner. Die Werkstatt sendet die Rechnung für erbrachte Leistungen an UTA zur Weiterleitung an Sie. UTA begleicht die Rechnung an die Werkstatt und Sie bezahlen an UTA. Sie erhalten – sofern Sie die Karte einsetzen – alle 14 Tage eine Sammelrechnung von UTA. Den jeweils zu bezahlenden Betrag entnehmen Sie dem Gesamtsummenblatt. Die beigelegten, auf Sie ausgestellten Werkstattrechnungen sind Ihr steuerrelevanter Beleg.

Was muss ich tun, wenn ich die Rechnung an die Werkstatt und nicht an UTA überwiesen habe?

Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Reklamationsformular unten. 
Wir erstellen dann eine Reklamation und kümmern uns um eine Korrekturbuchung der Werkstatt.

Kann ich meine Rechnungen(en) online einsehen?

Für Besitzer einer Servicekarte ist dies zurzeit noch nicht möglich. Besitzer einer Tankkarte können Ihre UTA Sammelabrechnungsbelege im Exklusivbereich online einsehen.

Ich besitze bereits eine Mercedes ServiceCard. Warum wurden mir beim Pannenfalleinsatz 80 € Dienstleistungsgebühr in Rechnung gestellt?

Als Mercedes ServiceCard Kunde entfällt im Pannenfall i.d.R. die 80 € Gebühr. Bei der telefonischen Pannenfallmeldung kann es in seltenen Fällen zu Übermittlungsproblemen kommen. Wenden Sie sich über das Reklamationsformular an unseren Customer Service. Unser Team prüft den Fall und setzt sich für eine schnelle Klärung ein.

Meine Rechnung ist falsch. Was muss ich tun? (z. B. falsche Firmierung, falsche Steuerausweise, etc.)

Bitte nutzen Sie das Reklamationsformular auf dieser Seite und teilen Sie uns unter Angabe von Kunden- und Rechnungsnummer Ihr Anliegen mit. Wir kümmern uns um eine schnelle Klärung.

Sie haben noch FRAGEN oder eine ReklAmation?

Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Unser internationales Customer Service Team ist gerne für Sie da.

Damit sich das Kontaktformular öffnet, wählen Sie zunächst Ihr Anliegen.

Produktinformationen Reklamation Sonstiges

Customer service

Noch Fragen? Wir sind von Montag bis Freitag von 08.00 - 18.00 Uhr für Sie da.

 +49 6027 509-567

Postanschrift: 
Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KG - Mainparkstr. 2 - 63801 Kleinostheim

Rufnummern für den Mercedes-Benz Service24h.

Nachfolgend finden Sie die Pannenfall Notrufnummern für Ihr Land.

Icon: Servicekarte
Servicekarte
Icon: Kartenantrag
Kartenantrag
Icon: Tankkarte
Tankkarte
Icon: Über MSC
Über MSC